Die Nato-Staaten haben am 25. Juni 2025 auf ihrem Gipfel in den Haag eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben vereinbart, um sich insbesondere vor der behaupteten Bedrohung durch Russland zu schützen, aber auch Gefahren aus anderen Krisenherden abzuwehren (in denen man sich daneben benommen hat). Jeder Bündnispartner verpflichtet sich, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent statt bisher (in D) zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Das sind jährliche Mehrausgaben von 124 Mrd. € oder 2.500 € pro Einwohner. Für eine vierköpfige Familie ergibt das einen Wohlstandsverlust von 10.000 € jährlich (Berechnung von ChatGPT). Na dann wünsche ich ein gutes Durchhaltevermögen beim Gürtel enger schnallen!
Rüstungswahnsinn und kein Ende
- Details